Mitglied im Regionalverband Karnevalistischer Korporationen (RKK) Rhein-Mosel-Lahn e.V.

Kinderfassenacht 2020

Pünktlich um 14:11 Uhr betrat der KCF Vorsitzende, Michael Böning, die Bühne und begrüßte die bunte Narrenschar. Er freute sich, dass die Kinderfassenacht nun wieder stattfindet, was die Kinder mit begeisterten Helau Rufen bestätigten.

Bevor der Vorsitzende die Bühne für die Kinder frei machte, bekamen die Moderatoren Charlie Clark und Julius Maibach den KCF Orden.

Nun startete das abwechslungsreiche Programm.  Die Kinder-Moderatoren boten ihren Gästen eine gereimte Begrüßungsrede.

 Der 1. Programmpunkt war die Mini-Playback-Show.  Die Nachwuchsinterpreten waren Hendrik Eschelbach, Devin Valler, Marian Valler, Chiara Gimmerhal, Alicia Gimmerhal und Noah Mousel.

Direkt im Anschluss trat die Kindertanzgruppe „Sun Girls & - Boys“ aus Kamp Bornhofen auf und lieferten eine tolle Show. Es tanzten Amelie Kunz, Nika Monschauer, Helena Boga, Viktoria Radeck, Jade Sophie Fox, Mikaj Noah Büntgen, Anastacia Lena Fischer, Stefanie Shovkova, Verena Herborn, Jamie Robin Reitz, Leana Schröter und Evin Boga. Einstudiert wurde der Tanz von den Trainerinnen Nicole Weiland und Tanja Hermes.

Als nächstes begeisterten die Filsener Kinder mit ihren Tänzen das Publikum. Paul Urban,  Jolina Karch, Julian Zavadil, Jonas Zavadil und Moritz Weidenbach tanzten den „Tschu Tschu Wa“. Der „Macarena“ wurde von Niclas Karch, Samuel Clark, Hendrik Eschelbach, Elyas Lauer, Mex Tresch und Devin Valler in der Langversion getanzt. Plötzlich war die Moderatorin Charlie Clark von der Bühne verschwunden, aber nur um mit Tabea Reitz und Jolina Karch die „Eiskönigin“ zu tanzen. Der Saal war begeistert.

Nun betrat hoher Besuch die Bühne. Prinz Gregor 1. Der Rot Weiße Gipfelstürmer und Prinzessin Sandra 1. Der Rot Weiße Glückspilz kamen mit Ihrem Gefolge und dem Vorstand. Sie hielten eine flammende Rede und sangen ihr Prinzenlied, bevor sie die Bühne wieder für die Kinder freimachten.

Nach einer kleinen Schunkelrunde ging das Programm rasant weiter. Es folgte nun die Tanzgruppe „Nervkillers“ aus Dahlheim. Es tanzten Anna Klein, Lea Heinrich, Jenni Ochs, Franziska Litz, Aurora Haehner, Theresa Klein, Malou Müller, Sina Bodenbach, Kathi Breitenbach, Tamara Treinen, Jana Schmidt und Luke Müller.

Dann kam der nächste hohe Besuch auf die Bühne. Das Kamp Bornhofer Kinderprinzenpaar mit Gefolge überbrachte die Grüße aus unserem Nachbarort. Auch wenn der Kinderprinz ohne seine Prinzessin anreisen musste war es ein tolles Bild auf der Bühne. Als Gastgeschenk hatten sie die „Silver Stars“ mit ihrem Tanz „Je t´aime“ dabei. Es tanzten Flavia Guerra, Vanessa Lipogravskyi, Lara Vogt, Arina Shchigoleva, Emma Leich, Alina Fingskes, Vanessa Pelz, Akim Weiß, Mara Oetz, Jill Kruck, Carina Herborn, Annika Reitz, Alicia Büntgen, Dilcan Boga, Lea Bröder und Lena Querbach. Trainiert haben die tolle Truppe Sarah Kalkofen und Theres Heilscher.

Nach einer weiteren kurzen Schunkelrunde konnten wir die Moderatoren in der Bütt bewundern. Mit ihrem „Sketch all inklusive“ begeisterte sie das Publikum.

Der nächste Auftritt war wieder für das Filsener Prinzenpaar. Auf die Bühne baten sie die engagierten Mütter um Danke für die tolle Organisation zu sagen und natürlich die Orden zu verteilen.

Den Abschluss des närrischen Nachmittags bildeten die Überflieger aus Filsen. Die 9-Köpfige Tanzgruppe bestehend aus Laureen Geeb, Karla Kolb, Merle Sema, Pia Zimmermann, Eric Geeb, Manuel Kup, André Pell, Jonas Schönwald, Tim White und unter der Leitung von Sylvia Kup und Steffi Helbach begeisterten das Publikum.

Alle aktiven Kinder auf der Bühne bekamen den sehr schönen Orden der 1. KCF Kinderfassenacht verliehen. Mit einer großen Polonaise wurde das Finale gefeiert.

Die Moderatoren Charlie Clark und Julius Maibach