"Das war ein ganz toller Abend", waren sich die Besucher der Narrenfeier im Filsener Pfarrheim sicher. Die Stimmung war kaum noch zu toppen, nachdem die Nodefuddeler aus Bad Ems mit ihrer Guggemusik den Saal rockten und KCF-Vorsitzender Michael Böning mit allen Gästen auf den närrischen Geburtstag des KCF anstieß. Aber es ging noch mehr! Unter den begeisternden Klängen der Musikkapelle Kestert hielten die neuen Tollitäten Einzug in ihrem närrischen Wohnzimmer. Die Helau-Rufe nahmen keine Ende als seine Tollität Prinz Gregor I. der rot-weiße Gipfelstürmer und ihre Lieblichkeit Prinzessin Sandra I. der närrische Glückspilz proklamiert wurden. Strahlend nahmen sie Zepter, Blumen und Orden entgegen und stellten sich und ihr Gefolge mit launigen Worten vor. Mit ihrem Lied "Wir halten die Welt an" eroberten sie die Narrenschar. Zu den ersten Gratulanten zählten die RKK-Bezirksvorsitzende des Rhein-Hunsrück-Kreises Katharina Görig, in Vertretung des RKK-Präsidenten Mayer, und der Landrat des Rhein-Lahn-Kreises Frank Puchtler. Die Vertreter der befreundeten Vereine, Musikzug der Freiw. Feuerwehr Bechtolsheim, KKC Kamp-Bornhofen, VGK Kestert und CCO Lahnstein gratulierten dem KCF zum Jubiläum und dem Prinzenpaar zu ihrem närrischen Amt. Der ehemalige langjährige Präsident und Vorsitzende des KCF Gerhard Hewel gab einen unterhaltsamen Einblick in die 66jährige Vereinsgeschichte. Mit historischen Fotos und Zitaten aus den Schriftführerbüchern wurden Erinnerungen lebendig. Kein Wunder also das die vielen ehemaligen Prinzen und Prinzessinnen aus 66Jahren KCF, die ebenso wie die Gründungsmitglieder als Ehrengäste geladen waren, in bester Stimmung die Bühne füllten und den Sessionsorden von Prinz Gregor I. und Prinzessin Sandra I. in Empfang nahmen. Mit großartigen Darbietungen bezauberten die Showtanzgruppe "Bullewätzjer" aus Rübenach und das NCV-Showballett Lahnstein die närrischen Gäste. Der nicht nur in Filsen hochgeschätzte Musiker Klaus Lempart hielt die Narrenschar mit seiner "Musik der Extraklasse" auch nach Ende des Programms mühelos bei bester Fassenachtslaune!